Liebe Freunde,

Poldi:
Eine traurige Nachricht – unser Livetontechniker und Freund Berthold „Poldi“ Kröker ist am 30. August plötzlich im Alter von 53 Jahren verstorben.  Poldi hatte uns die ersten Jahre unserer Karriere begleitet und stand die letzten Jahre wieder häufiger bei unseren Konzerten am Mischpult. Auch so einige Studioaufnahmen wie z.B. der „Raumschiffkommandant“ entstanden mit ihm. Zuletzt hatte er beim Auftritt am 31.07. im Backstage, München für fetten Sound gesorgt. Berthold war ein liebevoller Vater, ein hochintelligenter, offener und toleranter Mensch, mit dem man jederzeit eine gute Zeit haben konnte. Er war ein hervorragender Tontechniker mit großer Genauigkeit und Leidenschaft. Zudem war er ein talentierter, toller Gitarrist – ein absoluter Meister des Noiserock, der bereits in jungen Jahren mit Bands wie Evil Horde, Boy Eats Own Head, Tailgate und Ugh! Erfolge feierte und große Musik schuf. 



Lieber Poldi – wir vermissen Dich!
Möge Dir der himmlische Skatepark wolkengepolstert mit all seinen Schikanen immer offenstehen, wenn nicht gerade Deine Jamsessions mit Steve Albini das ganze dumme, hasserfüllte Gegeifer der Welt in schillernster Lautstärke ersticken.

Spotify:

Es ist bekannt, daß die minimalen Erlöse aus Streaming und Downloads den allermeisten Musikern und Bands das Leben schwer machen.  Davon lassen wir uns natürlich nicht unterkriegen.  Aber das mit dem Vermögen welches Spotify von uns allen abgezockt hat nun Mord und Zerstörung finanziert und gefördert werden – bekanntermaßen hat Spotify Gründer Daniel Ek 600 Millionen in die Entwicklung von Killerdrohnen investiert – ertragen wir nicht mehr. Wir ziehen deshalb unsere Musik von Spotify ab.

Neue Musik:

Natürlich arbeiten wir schon lange an neuer Musik. Wir haben uns viel vorgenommen: ein Doppelalbum mit jeweils einem langen Titel je Seite. Jeder ein linear arrangiertes Stück (d.H. kein Teil wiederholt sich in der gleichen Form noch einmal im Stück) – eine musikalische Reise deren Anfang zudem immer wieder an das Ende anschließen soll, so daß jedes Stück in sich einen Kreis bildet. Auch zusammen sollen sich die 4 Stücke in dieser Weise aneinanderfügen. Vor allem soll die Musik aber zugänglich, eingängig und mitreißend sein, voll positiver Energie das Gute feiern und dabei in Hirn, Herz und Beine gehen.
Ich sitze täglich im Studio und komponiere so intensiv wie selten zuvor und habe dabei Ideen, Texte und Melodien für so etliche weitere Alben verworfen um nur das mir am allerbesten scheinende herauszudestillieren.  3 der 4 Titel sind nun in der Komposition abgeschlossen. Für mich persönlich ist es das beste Material seit langem und in Fülle und Form etwas ganz Neues. Ich kanns kaum erwarten bis wir es Euch präsentieren, aber es dauert noch ein bischen: Wir wollen unsere neue Musik diesmal zuerst live spielen bevor wir im Studio aufnehmen. Wir planen daher bei unserer kommenden Tour mit My Sleeping Karma ausschließlich das neue Album aufzuführen.

Bis dahin werden wir noch unser schönes „Best-Off“-Set der letzten Zeit spielen – und zwar am:

10.10.2025 (DE) München - Keep It Low Festival   https://backstage.eu/keep-it-low-festival-10-11-10-25.html

11.10.2025 : (CH) Seewen - Gaswerk https://www.gaswerk-eventbar.ch/veranstaltungen/colour-haze-de/

17.10.2025 (DE) Aachen - Musikbunker https://mubu.ac/event/colour-haze/

18.10.25 : (BE) Antwerpen - Desertfest https://www.desertfest.be/antwerp/

12.12.2025 (DE) Braunschweig - KufA Haus https://kufa.haus/event-directory/

13.12.2025 (DE) Siegen - Vortex https://www.vortex-surfer.de/

19.12.2025 (AT) - Salzburg - Rockhouse-Bar https://www.rockhouse.at/Veranstaltungen//colour-haze-ger-humulus-ita-les-lekin-aut::5385

20.12.2025 (DE) Lindau - Club Vaudeville https://vaudeville.de/programm

23.01.2026 (DE) Bischofswerda - Eastclub

24.01.2026 (DE) Zwickau - Alter Gasometer

Tags
Image
Image